Wofür werden die bestellten Teile eingesetzt?
Die zuletzt bestellten Teile wurden in einem Wafer-Handling für die Halbleiterindustrie eingesetzt.
Warum haben Sie sich für Spanflug entschieden?
Der größte Vorteil von Spanflug ist für uns, dass wir direkt nach der Dateneingabe ein konkretes Angebot mit Preis und Lieferzeit erhalten und direkt bestellen können. Da wir als Sondermaschinenbauer in der Regel Prototypen und Kleinserien bauen, haben wir das Problem geringer Stückzahlen bei gleichzeitig sehr hohem Zeitdruck. Die Suche nach einem geeigneten Fertiger gestaltet sich dadurch häufig als schwierig. Hier ist Spanflug eine echte Lösung. Zusätzlich entfällt auch noch die Wartezeit auf ein Angebot, was viel Zeit spart.
Wie waren Ihre Erfahrungen mit Spanflug im Bestellprozess?
Da jedes Teil einzeln hochgeladen und mit weiteren Angaben (Material, Toleranzen, usw.) versehen werden muss, dauert die Datenbereitstellung etwas länger als bei unserem üblichen Vorgehen (E-Mail mit 3D-Daten und Zeichnungen an Fertiger schicken), bietet allerdings auch einen großen Lerneffekt, da die Preisentwicklung mit jeder Eingabe direkt ersichtlich ist. (Anmerkung Spanflug: Die Datenbereitstellung wurde durch die automatische Auswertung der technischen Zeichnung bereits entscheidend vereinfacht. Jetzt im Shop ausprobieren.)
Der Bestellprozess ist sehr intuitiv und übersichtlich. Kamen trotzdem einmal Fragen auf, war immer jemand vom Spanflug-Team erreichbar. Es freut uns besonders, dass die Plattform ständig verbessert und dabei sehr stark auf Kundenwünsche und Verbesserungsvorschläge eingegangen wird.
Werden Sie Spanflug in Zukunft wieder nutzen?
Defintiv! Sobald es den Batch-Upload gibt, sogar deutlich häufiger.