Das sagen unsere Kunden
Mark Kugel
Co-Founder & Co-CEO
Yuri GmbH
Als Raumfahrt-Startup vom Bodensee sind wir fast seit unserer Gründung glückliche Spanflug-Kunden. Wir wissen, dass auch und besonders bei zeitsensiblen Aufträgen Verlass auf Spanflug ist.
Mehr über eines der spannenden Projekte mit Yuri zu Komponenten, die zur ISS unterwegs waren, lesen Sie in unserem Newsbeitrag.
Clément Chenevas-Paule
Supply Chain Manager,
Lumendo AG
Wofür werden die bestellten Teile eingesetzt?
Wir entwickeln und produzieren medizinische Geräte für Dentalanwendungen. Für die Maschinen, mit denen wir unsere Produkte in einem ISO-8-Reinraum herstellen und montieren, suchten wir einen Lieferanten für maßgefertigte Teile, der unsere hohen Anforderungen an Präzision und Qualität erfüllen kann.
Warum haben Sie sich für Spanflug entschieden?
Das automatische Preisangebot basierend auf dem 3D-Modell der benötigten Teile, sowie die kurze Lieferzeit waren definitiv die attraktivsten Punkte in unserer Entscheidung für Spanflug.
Wie waren Ihre Erfahrungen mit Spanflug im Bestellprozess?
Ich hatte eine sehr positive erste Erfahrung mit Spanflug: Es handelte sich um ein relativ komplexes Bauteil. Nicht alle Details waren in unserer technischen Zeichnung enthalten. Glücklicherweise entdeckte Spanflug diese bei der Angebotserstellung und half uns dabei, hier nachzubessern. Die Kommunikation verlief einwandfrei, und am Ende erhielten wir genau die Teile, die wir brauchten.
Was ist der Unterschied von Spanflug zum herkömmlichen Bestellprozess?
Unsere früheren Aufträge an CNC-Fertiger waren mühsam, da wir viele E-Mails hin- und herschicken mussten, bevor wir ein Angebot erhielten. Mit Spanflug ist der Prozess sehr schnell und einfach. Ich weiß, dass ich mich auf die Expertise von Spanflug verlassen kann, um die perfekten Teile zu bekommen.
Werden Sie Spanflug in Zukunft wieder nutzen?
Eines unserer Partnerunternehmen war beeindruckt von der Qualität der Teile, die wir von Spanflug erhalten haben. Ich habe nicht gezögert, die Spanflug-Plattform weiterzuempfehlen. Auch unser Partner hat nun seine ersten Bestellungen bei Spanflug platziert.
Maximilian Frickel
Einkauf,
ViscoTec Pumpen- u. Dosiertechnik GmbH
Vorrangigstes Ziel für unsere Einkaufsabteilung ist die Versorgungssicherheit und das auch bei Materialknappheit und Preisschwankungen, die unsere Beschaffungsprozesse für Serienbauteile bereits enorm fordern. Kommt dann der oft abstimmungs- und zeitintensive Teilezukauf für den Prototypen- und Vorserienbau hinzu, wird unsere Arbeit zum wahren Jonglierakt.
Der automatisierte Angebots- und Bestellprozess, wie wir ihn jetzt bei Spanflug kennengelernt haben, stellt eine große Erleichterung für unser Tagesgeschäft dar. Marktgerechte Preise und Lieferzeiten erhalten wir quasi per Knopfdruck. Sowohl auf Qualität als auch Terminabsprachen können wir uns stets verlassen.
Etienne Engel
Operativer Einkauf,
Xenios AG
Wofür werden die bestellten Teile eingesetzt?
Zum Prototypenbau für eine Produktionsanlage, auf welcher später medizintechnische Produkte weiterverarbeitet werden.
Warum haben Sie sich für Spanflug entschieden?
Die Kombination von Preis und Lieferzeit sowie die schnelle Reaktionszeit durch unsere Ansprechpartner bei Spanflug haben uns überzeugt.
Wie waren Ihre Erfahrungen mit Spanflug im Bestellprozess?
Neu für mich war, dass man das erste Angebot durch Hochladen der Dokumente in einem Onlinetool erhält. Der Vorgang war aber recht einfach und komfortabel. Die gesamte nachträgliche Kommunikation war direkt und weitere Anfragen wurden schnell bearbeitet. Die Lieferzeiten waren wie zugesagt und Angebote wurden zeitnah erstellt. Außerdem kann ich sagen, dass es für mich als kaufmännischer Angestellter und „Nicht-Techniker“ ein sehr transparenter Prozess ist.
Was ist der Unterschied von Spanflug zum herkömmlichen Bestellprozess?
Eine Besonderheit ist das Onlinetool. Der Vorteil ist, dass Angebote dadurch sehr schnell zugänglich sind und verschiedene Variablen, z. B. die Lieferzeiten, direkt im Tool angepasst werden können. Ansonsten ist es ein üblicher Bestell/Lieferprozess.
Werden Sie Spanflug in Zukunft wieder nutzen?
Davon ist auszugehen! Bei ähnlich gelagerten Projekten werden wir wieder anfragen.
Sebastian Pammer
Co-Founder,
Kumovis GmbH
Wofür werden die bestellten Teile eingesetzt?
Wir bauen damit 3D-Drucker für Hochleistungskunststoffe mit speziellem Fokus auf medizintechnische Anwendungen.
Warum haben Sie sich für Spanflug entschieden?
Wir haben uns für Spanflug entschieden, da wir von der Funktionalität der Anwendung begeistert waren.
Wie waren Ihre Erfahrungen mit Spanflug im Bestellprozess?
Der Bestellprozess ist extrem schnell und unkompliziert. So konnten wir uns auch noch am 24. Dezember ein Angebot einholen und die Bestellung direkt in Auftrag geben.
Was ist der Unterschied von Spanflug zum herkömmlichen Bestellprozess?
Spanflug eröffnet einem ganz neue Möglichkeiten in der Entwicklung. So kann man direkt bei der Konstruktion die Fertigungskosten eines Bauteils abfragen, das Bauteil dahingehend optimieren und dann gleich direkt in Auftrag geben. Auch die Fertigungskosten bei unterschiedlichen Stückzahlen und Lieferterminen können direkt abgefragt werden, wodurch man vor allem bei Entwicklungsprojekten besser planen und die Kosten optimieren kann.
Werden Sie Spanflug in Zukunft wieder nutzen?
Auf alle Fälle, wir haben schon die nächsten Aufträge hochgeladen.
Caroline Jekelius
Entwicklungsingenieurin,
Robo-Technology GmbH
Wofür werden die bestellten Teile eingesetzt?
Die zuletzt bestellten Teile wurden in einem Wafer-Handling für die Halbleiterindustrie eingesetzt.
Warum haben Sie sich für Spanflug entschieden?
Der größte Vorteil von Spanflug ist für uns, dass wir direkt nach der Dateneingabe ein konkretes Angebot mit Preis und Lieferzeit erhalten und direkt bestellen können. Da wir als Sondermaschinenbauer in der Regel Prototypen und Kleinserien bauen, haben wir das Problem geringer Stückzahlen bei gleichzeitig sehr hohem Zeitdruck. Die Suche nach einem geeigneten Fertiger gestaltet sich dadurch häufig als schwierig. Hier ist Spanflug eine echte Lösung. Zusätzlich entfällt auch noch die Wartezeit auf ein Angebot, was viel Zeit spart.
Wie waren Ihre Erfahrungen mit Spanflug im Bestellprozess?
Der Bestellprozess ist sehr intuitiv und übersichtlich. Kamen trotzdem einmal Fragen auf, war immer jemand vom Spanflug-Team erreichbar. Es freut uns besonders, dass die Plattform ständig verbessert und dabei sehr stark auf Kundenwünsche und Verbesserungsvorschläge eingegangen wird.
Werden Sie Spanflug in Zukunft wieder nutzen?
Defintiv!
Thomas Richter
Geschäftsführer,
IBR Zerstäubungstechnik GmbH
Ihr Service und die Zuverlässigkeit haben mich vollständig überzeugt. Insbesondere der persönliche Kontakt zu den Spanflug-Mitarbeitern bei technischen Rückfragen verlief absolut freundlich, kompetent und professionell. Perfekt! Die Ware wurde pünktlich und in sehr guter Qualität geliefert. Wir werden künftig bei Bedarf auf Ihren Service zurückgreifen und haben Sie bereits weiterempfohlen.
Quintessenz: Rundum zufrieden, ohne Wenn und Aber!
Z. Mari
Prokurist, Tecnia GmbH