Die Optimierung der Kosten von Zeichnungsteilen schon ab der Entwicklungsphase bietet hohes Potential. Die Preisermittlung ist jedoch oft langwierig und intransparent und die nötige Abstimmung zwischen Entwicklung, Einkauf und Lohnfertiger ineffizient. Auch der spätere Beschaffungsprozess ist um ein Vielfaches aufwändiger als bei Katalogteilen.
In unserem Online-Seminar am 17.11.2022 zeigen Ihnen Achim Kerling und Ralf Hotter, wie Sie bei Spanflug innerhalb weniger Minuten präzise, reproduzierbare Preise für Dreh- und Frästeile erhalten.

Sie zeigen Konstrukteuren die umfassenden Möglichkeiten ihre Dreh- und Frästeile schon in der Entwicklungsphase kostenoptimal zu gestalten, wie bspw. die Fertigbarkeitsanalyse und die Staffelpreisberechnung – und das ohne aufwändige Abstimmung mit dem Einkauf oder dem Lohnfertiger.
Des Weiteren zeigen wir Ihnen, wie Sie Ihr fertig konfiguriertes Bauteil dank fester Artikelnummer unkompliziert an den Einkauf übergeben. Dieser kann die Bauteile dann so einfach bestellen wie Katalogartikel, ohne sich mit den technischen Details zu beschäftigen.
Aufzeichnung
Termin
Donnerstag, den 17.11.2022, 14 Uhr
Dauer: ca. 45 Minuten
Die Teilnahme ist selbstverständlich kostenlos. Falls Sie am 17.11.2022 keine Zeit haben, lassen wir Ihnen gerne im Anschluss die Aufzeichnung zukommen. Bitte registrieren Sie sich in diesem Fall ebenfalls über das Anmeldeformular.
Referenten

Ralf Hotter
Head of Sales

Achim Kerling
Senior Account Manager