Unser Ziel ist es, dass die Beschaffung von Fertigungsteilen kein Projekt mehr aufhalten soll, egal ob Prototyp oder dringend benötigte Produktionsanlage. Nicht erst seit der Corona-Krise und den damit verbundenen
Auswirkungen auf internationalen Lieferketten gibt es Überlegungen, wie man agile Prinzipien im Einkauf anwenden und so in immer volatileren Marktumfeldern erfolgreich agieren kann. In unserem Online-Seminar zeigen wir Ihnen, wie Sie über das Spanflug-Netzwerk schnell und unkompliziert Zugang zu flexibel skalierbaren
Fertigungskapazitäten erhalten und resiliente Lieferketten aufbauen.
Darüber hinaus zeigen wir Ihnen, wie Sie mithilfe unseres automatisierten Bestellprozesses den administrativen Aufwand um bis zu 90 % reduzieren und die interdisziplinäre Zusammenarbeit zwischen Einkauf, Entwicklung und Konstruktion optimal unterstützen.
Wann:
24.02.2021
15 – 16 Uhr
Referenten:
Für wen:
- Strategische Einkäufer, welche die Beschaffungsprozesse für Fertigungsteile optimieren möchten
- Technische und operative Einkäufer, die regelmäßig individuelle Fertigungsteile beschaffen
- Projektleiter und Konstrukteure, die eigenständig Teile beschaffen
Unsere Themen:
- Kurzvorstellung Spanflug
- Die skalierbare Fabrik – Wie Sie in volatilen Marktumfeldern flexibel agieren
- Teile in 1 Minute bestellen – Wie Sie den administrativen Aufwand minimieren
- Design-to-Cost – Wie Einkauf und Konstruktion effektiv zusammenarbeiten
- Fragen und Antworten
Aufzeichnung anfordern
Für Rückfragen und weitere Informationen stehen wir Ihnen gerne unter vertrieb@spanflug.de oder 089 21555438 zur Verfügung.